Über uns

L'Aubier ist ein Unternehmen mit ideellem Ziel, das sich seit 40 Jahren für ein zukunftsfähiges Handeln einsetzt.

Das Team

Geleitet von einem Team von acht Personen, unterstützt von 40 Mitarbeiter·innen, ermutigt durch 1900 Partner·innen ist L'Aubier seit 40 Jahren ein engagier­ter Akteur einer freien, nachhaltigen und menschlichen Entwicklung.

Das Team Ende 2020

Die Arbeitsbereiche

  • In Montezillon: Ein Demeter-Hof von 40 ha mit einer Demeter-Käserei. Demeter, Knospe und Freiland-KAG sind die Markenzeichen unserer Produkte.
  • Ein Öko-Hotel mit 25 individuell eingerichteten Zimmern, Mitglied der BIO-Hotels mit sechs Sälen für kreative Seminare.
  • Ein Restaurant mit einer einfachen Vollwertküche, ohne industrielle Präparate, dafür mit Produkten direkt vom Hof. Unsere Küche ist Demeter-, Knospe- und Goût-Mieux- zertifiziert.
  • Eine Boutique und ein Bioladen, neben dem Restaurant, mit Produkten direkt vom Hof.
  • Eine kleine Öko-Wohnsiedlung für Famillien und Senioren als Weiterführung der bisher erarbeiteten Werte und neu ein Wohnhaus mit Ställen, das schrittweise für unsere Aktivitäten angepasst wird.
  • Eine Akademie mit der Ausbildung 'Selbstständigkeit wagen', Forschungskolloquien und hoffentlich bald anderen Ausbildungsmodulen.
  • Überall ein ökologisches und nachhaltiges Engagement. Seit 2019 eingekaufte Strom, der schon vorher nur aus Wasserkraftwerken stammte, zu 100% 'naturemade star' zertifiziert.
  • In Neuchâtel: Ein Café mit eigener Kaffeeröstung und ein Hotel mit 9 Zimmern, entsprechend wie in Montezillon zertifiziert.

Die Finanzierung

Für L’Aubier ist die Beziehung zwischen den Partnern, den Verantwortlichen und den Mitarbeitern eine partnerschaftliche, welches sich in einer offenen und transparenten Buchhaltung ausdrückt. Ende 2021 beteiligen sich 1980 Menschen, davon 865 Spenderinnen und Spendern, finanziell an der Entwicklung von L’Aubier:

  • Das Aktienkapital: 734 Aktionär·innen haben CHF 4,5 Mio. gezeichnet. Diese Namensaktien haben einen Nominalwert von je CHF 1 000.–.
  • Die Partizipationsscheine: 143 Teilhaber·innen haben CHF 1,0 Mio. gezeichnet. Die Partizipationsscheine sind Inhabertitel mit einem Nominalwert von je CHF 5 000.–.
  • Die Direktleihkonten: 145 Darlehen für CHF 4,2 Mio. zu einem mittleren Zinssatz von 0,60%.
  • Die Obligationen: 597 Obligatär·innen repräsentieren CHF 19,0 Mio. zu einem mittleren Zinssatz von 0,89%. Die Obligationen sind Namensobligationen mit einem Wert von jeweils CHF 10 000.–.
  • Ein Saldo von CHF 5,5 Mio. wird von der Pensionskasse CoOpera PUK, der Freien Gemeinschaftsbank, der Kantonalbank Neuenburg und von der Waadt Versicherung geliehen.
  • 865 Spenderinnen und Spender, die uns regelmässig unterstützen und uns ohne Unterlass und freilassend erlauben, Ausbildung, Forschung und Innovation zu wagen.

[Situation Ende 2021]